Die Preise sind auf dem Zenit.
Saron: «Variante der Zukunft»
Käufer treten zurück, aufzusagen werden annulliert.
Es gibt wieder Liegenschaften auf dem Markt.
Der Schweizer Wald hat vielerlei Funktionen: Erholung, Schutz und Bereitstellung eines wichtigen Rohstoffs.
Bieterverfahren verliert an Bedeutung.
Zu grosse Inflation ist für den Immobilienmarkt ungesund.
Die Grundstückgewinnsteuer und der administrative Aufwand bei einem Verkauf werden von vielen Wohneigentümern unterschätzt. Guter Rat ist teuer. Deshalb ist auch dieser Service bei Fleischmann Immobilien im Honorar enthalten.
Sorgfältig begleitete Verkäufe von Bauernhöfen können eine Chance für alle Beteiligten sein.
Das Wohneigentum ist meist der wertvollste Nachlass. Um Erbstreitigkeiten zu verhindern, sollte die Immobilie zum effektiven Marktwert beurteilt werden. Das bedarf der Erfahrung von Fachleuten!
Beim Verkauf einer Immobilie wird auf den realisierten Gewinn die Grundstücksgewinnsteuer erhoben. Im Falle einer sogenannten Ersatzbeschaffung (Kauf einer anderen Immobilie für Eigenbedarf) wird diese Steuer im Kanton Thurgau aufgeschoben.
Fleischmann Immobilien – familiengeführt und mit langjährigen und erfahrenen Mitarbeitenden – steht seit 1989 für Individualität und Qualität.
Steigende Immobilienpreise, zu viele Interessenten, Mitbewerbende sowie steigende Anforderungen an den Verkauf von Wohneigentum: Unser familiengeführtes Vermittlungsunternehmen setzt auf Verkäufe, die allen Freude machen.
Hintergründe, Meinungen, Angebote - Ostschweizer Immobilienmagazin
Ich stehe mit meinem eigenen Namen für seriöse Immobilienvermittlung: Sie basiert auf langjährigen Mitarbeitenden und Vertrauen.
Die Nachfrage auf dem Thurgauer Immobilienmarkt ist seit Jahren hoch. Seit einiger Zeit wird Wohneigentum oft an Meistbietende verkauft. Wir ermitteln den realistischen Marktpreis.
Das sind die entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Liegenschaftsverkauf: detaillierte Marktkenntnisse, Netzwerk und Fingerspitzengefühl für knifflige Verhandlungen, wie etwa bei Festhypotheken – bei uns alles im Erfolgshonorar enthalten.
Die Immobilienpreise steigen. Junge Familien auf der Suche nach einem Haus scheitern deshalb oft an der Finanzierung. Kreative Lösungen sind gefragt. Der Immo-Rat: Das Haus oder der Verkaufserlös an die Enkel weitergeben.
Die Corona-Pandemie hat dazu beigetragen, dass Wohneigentum teurer wird. Die Nationalbank warnt. Das Gütesiegel «Preis bankgeprüft» von Fleischmann Immobilien bewährt sich.
Die Vorfälligkeitsentschädigung ist ein Thema, mit dem Sie sich frühzeitig auseinandersetzen sollten, wenn Sie Ihre Immobilien verkaufen möchten.
Wir vermittelt mit unserem Unternehmen seit über 30 Jahren Liegenschaften im Kanton Thurgau und in angrenzenden Gebieten und stellen fest, dass ein Haus im Grünen beliebter ist denn je. Familien sowie Personen, die im Homeoffice arbeiten, schätzen genügend Platz in den eigenen vier Wänden und den Umschwung
Hintergrund der Diskussion von Nationalrätin und Unternehmerin Diana Gutjahr und mir über den Strukturwandel bilden die aktuellen Einschätzungen im «Thurgauer Wirtschaftsbarometer»
Der Nationalrätin und Unternehmerin Diana Gutjahr ist trotz politischem Hickhack und getrübten Wirtschaftsaussichten das Lachen nicht vergangen. Sie steht als «Powerfrau» exemplarisch dafür, wie wichtig es ist, dass sich Bürgerinnen und Bürger bewusst für die Gesellschaft mit ihren vielen Facetten einsetzen.
Dr. Adriel Jost ist mit 35 Jahren einer der jüngeren Schweizer Chefökonomen und seit diesem Jahr Partner und Geschäftsführer der WPuls AG, einem Unternehmen im Bereich Wirtschaftsanalyse und Investmentberatung.
Wohneigentum ist im Kanton Thurgau nach wie vor gefragt. Vor allem für Einfamilienhäuser ist die Nachfrage sogar grösser als das Angebot. Die erste «Corona-Welle» konnte dem Thurgauer Immobilienmarkt nichts anhaben.
Der Ökonom Adriel Jost kann in einigen Monaten den Trend in einer Kurve zeigen. Er zeigt uns, dass die Zukunft im Kapitalmarkt anspruchsvoll sein wird.
Arealumnutzungen sind eine grosse Herausforderung. Das Zusammenspiel von Kanton und Gemeinde mit Architekten und Investoren trägt massgeblich zu nachhaltigen Lösungen bei, wie das Beispiel des «neuen Langbaus» in Hauptwil zeigt.
Viele Liegenschaften stehen im Zeichen von Generationenwechseln.
Vor kurzem habe ich mich mit Rechtsanwalt Hans Munz zum Thema Immobilienkauf getroffen. Diesbezüglich habe ich einen interessanten Fachanwalts-Tipp erhalten.
Die letzten Wochen haben meine Blicke verändert. Im April durfte ich meinen 65. Geburtstag feiern. Bislang war ich, wie die anderen Personen in meiner Altersgruppe, ein geschätzter Steuerzahler, eine «erfahrene» Arbeitskraft und hatte die Rechte, abzustimmen und mein Umfeld mitzubestimmen.
Untersee/Rhein: Liegenschaften nach wie vor gesucht – kreative Zusammenarbeit wird unerlässlich. Der Immobilienmarkt am Untersee und Rhein entwickelte sich 2019 sehr dynamisch. In den letzten Wochen des ersten Quartals 2020 hat sich nun angesichts der Corona-Situation das Marktgeschehen verlangsamt. Die Nachfrage hält an – auch dank Telefon und digitalen Medien.
Statt hoher Tragbarkeitsregeln wären mehr Amortisationen langfristig für alle Parteien sinnvoll, sind die Bankleiter Dominik Holderegger (Raiffeisenbank Tägerwilen), Heinz Uhlmann (Thurgauer Kantonalbank, Frauenfeld) und ich überzeugt.
Der aktuelle Immobilienmarkt ist unverändert im Aufwärtstrend. Die grosse Nachfrage für Einfamilienhäuser hält an.
Eine Studie jagt die andere – und doch bleiben die Volkswirtschaftsexperten eher ratlos: Wohin führen die Tiefstzinsen? Werden Negativzinsen für Sparer wahrscheinlicher? Und wie steht es mit den Hypothekarzinsen?
Am 9. Februar 2020 stimmt der Thurgau über die Steuerreform ab.
Wohnen im Park! Unser Neubauprojekt mit insgesamt zehn Eigentumswohnungen in Hauptwil.
Die Handänderungs- und Grundstückgewinnsteuer gehören zum Geschäftsalltag bei Fleischmann Immobilien. Was sind die Handänderungs- und die Grundstückgewinnsteuer?
Die flexible Lebensgestaltung wird in der heutigen Gesellschaft und Arbeitswelt immer wichtiger. Vor 30 Jahren habe ich schon beim Aufbau von Fleischmann Immobilien darauf abgezielt. Damit liegen wir heute voll im Trend. Ich bin deshalb überzeugt, dass auch die Transformation in die Zukunft erfolgreich sein wird. Dazu suche ich neue Mitarbeitende, die das Team optimal ergänzen.
Auch in der Immobilienbranche erleben wir den Wandel zur Dienstleistungsgesellschaft besonders ausgeprägt – und das seit Jahren.
Wer urteilsfähig ist und das 18. Altersjahr zurückgelegt hat - so sagt es das Gesetz - kann auf seinen Tod hin die Verwendung und Zuteilung seines Vermögens bestimmen.
Sie haben keine Zeit, sich um Ihre Immobiliensuche zu kümmern oder Ihre Traumliegenschaft ist nicht auf dem Immobilienmarkt ausgeschrieben? Dann ist unser Angebot vom aktiven Suchauftrag genau das Richtige für Sie.
Als Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer (SMK) sind wir lhre Liegenschaftsexperten für höchste Qualitätsansprüche im Liegenschaftshandel.
Wer heiratet und ein Haus kauft, sollte zwar nicht an Scheidung denken, aber doch für Eventualitäten vorsorgen, sagt Rechtsanwalt Felix Müller.
Sie möchten wissen, welchen Preis Ihre Immobilie auf dem Markt erzielen kann? Erstellen Sie in wenigen Schritten eine für Sie kostenlose und absolut unverbindliche Kurz-Bewertung!
Auch in ländlicher Umgebung sind Einfamilienhäuser sehr gesucht.
Kaufen Sie das Wohnobjekt alleine? Oder zusammen mit Ihrem Lebenspartner? Spätestens bei der Ausarbeitung des Kaufvertrag müssen Sie angeben, ob Sie das Haus alleine oder im Miteigentum kaufen.
Die Kinder sind ausgezogen, der Garten wird allmählich zur Last und der Aufwand für den Unterhalt der eigenen vier Wände zu gross. Der Lebensalltag und die Bedürfnisse der Menschen im Pensionsalter ändern sich.
Die ländliche Gemeinde Wagenhausen mit rund 1‘700 Einwohnern grenzt direkt an den Rhein und an das beschauliche Städtchen Stein am Rhein. Das idyllische Naherholungsgebiet am Rhein sowie die Wälder und Wiesen des Seerückens laden zu Radtouren und ausgiebigen Spaziergängen ein.
Mit dem Gütesiegel ‹Preis bankgeprüft› haben wir eine solide Basis für Liegenschaftstransaktionen geschaffen. Das gibt Sicherheit für die Käuferschaft und hilft bösen Überraschungen vorzubeugen.
Wigoltingen, eine ländlich-idyllische Gemeinde mit rund 2‘200 Einwohnern, liegt erhöht zwischen der Thur und dem Seerücken. Die attraktive Gemeinde verfügt über eine moderne Infrastruktur und eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Wer Immobilien besitzt, ist gut beraten, wenn verantwortungsbewusst geplant und vorgesorgt wird.
Bestimmt kennen Sie das Sprichwort: Es gibt keine zweite Chance, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen! Dies trifft auch auf Liegenschaftsbesichtigungen zu.
«Es menschelet», sagt Rechtsanwalt Felix Müller, wenn es um die Veräusserung von Liegenschaften geht. Auch bei erbrechtlichen Planungen ist es sinnvoll, dass die Eltern die Kinder frühzeitig miteinbeziehen.
Wer heiratet und ein Haus kauft, sollte zwar nicht an Scheidung denken, aber doch für Eventualitäten vorsorgen, sagt Rechtsanwalt Felix Müller.
Wohneigentum ist immer mit Emotionen verbunden. Besonders herausfordernd ist es, wenn jemand zum Verkauf «gezwungen» wird und aus der Not heraus ein Haus oder eine Wohnung in kürzester Zeit verkaufen muss.
Als einer der führenden Immobilienvermittler in der Region Thurgau freuen wir uns, dass das Wohneigentum in der Schweiz auch von Thurgauer Exponenten stark gefördert wird.
Wohnungen werden visuell seit vielen Jahren auf die gleiche Art und Weise vermarktet. Für Käufer ist es eine Herausforderung, sich einen ungesehenen Raum vorzustellen, auch mit Hilfe von Plänen und Bildern, vor allem bei projektierten Eigentumswohnungen.
Fleischmann Immobilien, der Thurgauer Marktführer für die Vermittlung landwirtschaftlicher Liegenschaften.
Fleischmann Immobilien ist bereits seit mehreren Jahren Mitglied bei der Schweizerischen Maklerkammer. Nur Immobilien-Firmen, welche die strengen Aufnahmekriterien erfüllen, können Mitglieder der Schweizerischen Maklerkammer werden.
Die Immobilienpreise haben sich nach Jahren stetigen Wachstums stabilisiert, die gute Nachfrage hat 2016 unverändert angehalten. 2017 dürfte sich gleich entwickeln.
Wer Immobilien besitzt, ist gut beraten, wenn verantwortungsbewusst geplant und vorgesorgt wird. Deshalb haben wir eine kleine Broschüre herausgegeben, in der die allerwichtigsten Fakten zusammengestellt sind.
Häufig fällt es schwer, von seinem Haus, in dem man jahrelang gelebt hat, Abschied zu nehmen. Doch irgendwann ist vielleicht einfach der passende Zeitpunkt gekommen, von einem grossen Haus mit viel Umschwung in eine übersichtlichere Wohnung zu ziehen.
Wie finde ich den richtigen Makler? Worauf muss ich achten, wenn ich mich für einen Makler entscheide? Gerne helfen wir Ihnen mit dem "Acht-Punkte-Check für den richtigen Makler".
Urs Fischbacher ist Leiter des Thurgauer Wirtschaftsinstituts (TWI) in Kreuzlingen und betreibt dort Verhaltensforschung. Davon kann auch die Immobilienbranche profitieren. Konkret nennt Fischbacher das Blasen-Experiment und das Experiment zum Dispositionseffekt.
Die Kinder sind ausgezogen, der Garten wird allmählich zur Last und der Aufwand für den Unterhalt der eigenen vier Wände zu gross. Der Lebensalltag und die Bedürfnisse der Menschen im Pensionsalter ändern sich.
Wir haben mehrere Kaufinteressenten auf der Warteliste, welche sich den Traum einer zentralen 4½- Zimmer-Wohnung mit Lift verwirklichen wollen.
Den «Run» auf Wohneigentum im Thurgau erklären wir uns so, dass die Preise auf dem Thurgauer Immobilienmarkt zwar nie in schwindelerregende Höhen gestiegen sind, trotzdem folgen sie nun dem allgemeinen schweizerischen Trend und dürften zum Teil eher etwas sinken.
Ehrlichkeit ist eine wichtige Voraussetzung für den langfristigen Erfolg eines Immobilienmaklers. Deshalb haben wir das Label ‹Preis bankgeprüft› geschaffen.
Die tiefen Zinsen lassen immer mehr Thurgauerinnen und Thurgauer den Traum vom Traumhaus träumen. Wer aber heute ein Haus kaufen will, muss viel tiefer in die Tasche greifen, als dies noch vor zehn Jahren der Fall war. Die Preise stagnieren zwar mittlerweile. Doch der Schein trügt.
Bestandteil des kantonalen Richtplans, der die Verteilung und Begrenzung der Siedlungsfläche bis 2040 festlegt, ist neu das Raumkonzept. Bis zur Genehmigung durch den Bundesrat gilt ein Stopp für die Einzonung neuer Baugebiete.
Statt Pleiten, Pech und Pannen.
Weshalb es sich lohnt, seinen
Immobilienberater zuerst
eingehend zu prüfen.
Traditionell ist der Notar die erste Beratungsstelle für alle Fragen nach dem Tod. Die Entscheide für einen Erbvertrag oder ein Testament sind frühzeitig zu treffen. Eheleute setzen am besten auf Transparenz – ehe es zu spät ist.
Der Thurgau zählt zu den «Top Ten» der Kantone mit der höchsten Wohneigentumsquote.
Die Preisdynamik auf dem Thurgauer Immobilienmarkt hat definitiv nachgelassen: Die Zeitspanne für den Verkauf wird grösser, die Immobilienpreise dürften eher sinken.
Maklerkammer sichert Qualität – Fleischmann Immobilien setzt auf lokale Marktkenntnisse und Netzwerk
Der Fluglärm beschäftigt die Thurgauer Haus- und Wohnungseigentümer. Man ist sich einig: Der Lärm muss gerecht verteilt werden.
Hauseigentümer bringen dem Staat und der Wirtschaft überdurchschnittlich viel Geld, wie eine Studie zum Thema Eigenmietwert belegt, die im letzten Jahr von der Eidgenössischen Steuerverwaltung in Auftrag gegeben wurde.
In Bundesbern soll die Motion «Sicheres Wohnen, einmaliges Wahlrecht beim Eigenmietwert» die Kritik bei früheren ähnlich gelagerten Abstimmungen aus dem Weg schaffen.
Immobilien, die selber bewohnt werden, sind eine gute und beständige Wertanlage. Gerade ein Einfamilienhaus im Thurgau oder eine Eigentumswohnung im Thurgau bietet Gewähr für einen soliden Gegenwert.
Wenn man eine Immobilie am See verkaufen will, empfiehlt sich der Gang zum Liegenschaftsexperten.
Brigitte Häberli setzt sich als Thurgauer Ständerätin primär und auftragsgemäss für die Interessen ihres Kantons ein.
Wohnen am See liegt im Trend. So entstanden in den letzten Jahren immer mehr Liegenschaften in der Thurgauer Bodenseeregion.
Eigentumswohnungen liegen im Trend – einerseits weil sie in vielen Lebenssituationen praktisch sind, andererseits weil Wohneigentum zu relativ günstigen Preisen erworben werden kann.
In Märstetten wird in Eigentumswohnungen investiert: Für die Überbauung am Zimmerweg ist mit den ersten Arbeiten begonnen worden. Im Dorfzentrum entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit 12 Wohnungen und einem Investitionsvolumen von gegen acht Millionen Franken.
Fleischmann Immobilien bietet bei der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung einen besonderen Service an.