News

Verlosung Tischset-Sponsoring: Musikgesellschaft Aadorf gewinnt Vereinsjoker
Zahlreiche Thurgauer Vereine machen ihre Veranstaltungen mit einer originellen Partnerschaft noch attraktiver: Fleischmann Immobilien organisiert Tischsets für die Events, auf denen die Besucherinnen und Besucher zwischendurch ein Buchstaben- oder Kreuzworträtsel lösen können. Die Organisatoren erhalten dafür einen Zustupf in die Vereinskasse.
Tischsets haben Tradition
Dieser «Tischset-Wettbewerb» gehöre bei der Musikgesellschaft Aadorf zum festen Programm, sagt Präsident Hubert Bürgisser: «Die Tischsets eignen sich ideal für unsere Unterhaltungskonzerte. Vor dem musikalischen Programm bieten wir nämlich oftmals ein Essen an. In Kombination mit den Tischsets von Fleischmann ist das jeweils ein positiver Auftakt, der auch bei den Gästen gut ankommt.» Der zusätzliche Zustupf, den sich die Musikgesellschaft dank des Gewinns des «Jokerpreises» sichern konnte, komme zum perfekten Zeitpunkt, betont Bürgisser: «Den Betrag setzen wir für unsere Neuuniformierung ein, die wir anlässlich unseres 125-Jahr-Jubiläums im kommenden Frühling feiern.»
Allererster Jugendmusiktag
Im Rahmen des Jubiläumsfests am 25. Mai 2024 wird die Musikgesellschaft Aadorf den allerersten Kantonalen Jugendmusiktag im Thurgau durchführen – notabene mit den Tischsets von Fleischmann. Die Nachwuchsarbeit liegt Hubert Bürgisser, der seit über 40 Jahren in der Musikgesellschaft Aadorf mitwirkt und bereits zum zweiten Mal als Präsident amtet, besonders am Herzen. Er gibt offen zu, dass es immer schwieriger werde, neue Mitglieder zu finden. Dank der Unterstützung der Sponsoren und der vielen Zuhörerinnen und Zuhörer an den Konzerten blicke er dennoch zuversichtlich in die Zukunft.
Gerätselt und gewonnen
Neben den Aadorfer Musikerinnen und Musikern dürfen sich drei Personen freuen, die das Rätsel erfolgreichen gelöst haben: Den ersten Preis, einen Reka-Check im Wert von 300 Franken, hat Jürg Büchi aus Mammern an einer Veranstaltung der Musikgesellschaft Eschenz gewonnen. Der zweite Preis, ein Reka-Check im Wert von 200 Franken, geht an Daniela Opprecht aus Kreuzlingen, die eine Veranstaltung des Musikvereins Tägerwilen besuchte. Den dritten Reka-Check für 100 Franken sicherte sich Lotti Bernhardt aus Wäldi: Sie löste das Buchstabenrätsel an einer Veranstaltung der Musikgesellschaft Hugelshofen.