Immobilienmarkt Frauenfeld: Kaufinteressierte schauen ganz genau hin
Francine Gaggioli weiss aus ihrer langjährigen Vermittlungserfahrung, dass der Markt gedreht hat: «Fantasiepreise werden nicht mehr bezahlt. Zu hohe Preisvorstellungen erschweren die Verkaufschancen und bewirken das Gegenteil: Der Preis kommt nämlich viel stärker unter Druck.» Dies habe auch mit dem veränderten Verhalten von Interessierten zu tun.
Vertiefte Schätzungen nötig
In der Region Frauenfeld sei die Nachfrage aufgrund der Nähe zu Zürich und Winterthur nach wie vor hoch, «doch Interessierte schauen ganz genau hin – zum Beispiel, ob aufgestauter Renovationsbedarf besteht oder ob eine Liegenschaft adäquat unterhalten wurde oder welche Auflagen für Neubauten gelten». Dies brauche bereits bei den Erstgesprächen mit Verkäuferschaften viel Fingerspitzengefühl. Gerade bei Erbengemeinschaften mit vielen Beteiligten sei ihre fachliche Einschätzung sehr gefragt. Dies sei auch nötig, weil Verkäuferinnen und Verkäufer ihre Liegenschaft anfänglich häufig auf der Basis von Online- und Gratis-Schätzungen und damit oft zu einem zu hohen Preis verkaufen wollten: «Das reicht nicht, denn die Spannweite des Verkaufspreises ist bei solchen groben Schätzungen zu gross. Es braucht zusätzliche, seriöse, persönliche und vertiefte Einschätzungen.» Bei Erbengemeinschaften mache sie überdies die Erfahrung, dass die Mitwirkenden dankbar seien, wenn sie sich um sämtliche administrativen Belange wie etwa Vollmachten kümmere und alle gleichzeitig und umfassend informiere.
Chance, guten Preis zu erzielen
Ihre Empfehlung an Erbengemeinschaften, aber auch an andere Verkaufswillige im aktuellen Marktumfeld: «Jetzt ist die Chance, immer noch zu guten Preisen zu verkaufen, auch wenn zum Teil Seitwärtsentwicklungen beobachtet werden können.» Zuwarten und auf noch bessere Preise zu hoffen, sei im Moment nicht ratsam. Dies sehe man etwa auch daran, dass es heute aufgrund der veränderten Marktverhältnisse wieder etwas länger dauere, bis eine Liegenschaft verkauft werden könne. «Aber mit professioneller Abwicklung kann man nicht nur Zeit und Geld sparen, sondern auch die Nerven schonen.»
In der aktuellen Ausgabe des Ostschweizer Immobilienmagazins finden Sie weitere spannende Informationen aus unserem Marktgebiet.